Autolexikon
Acura Integra (1986-2001)
Erste Generation (1986-1989)
- Einführung: 1986
- Karosserievarianten: Hatchback und Limousine
- Motoren: Vierzylinder-Motoren mit 1,6 Litern Hubraum (113 PS)
- Besonderheiten: Die erste Generation des Integra war bekannt für ihr sportliches Handling und das effiziente Design. Sie wurde für ihre Zuverlässigkeit und ihren Fahrspaß gelobt.
Zweite Generation (1990-1993)
- Einführung: 1990
- Karosserievarianten: Hatchback und Limousine
- Motoren: Verbesserte Vierzylinder-Motoren mit 1,8 Litern Hubraum (130 PS bis 140 PS)
- Besonderheiten: Die zweite Generation bot ein verbessertes Fahrwerk und leistungsstärkere Motoren, was zu einem noch dynamischeren Fahrerlebnis führte.
Dritte Generation (1994-2001)
- Einführung: 1994
- Karosserievarianten: Hatchback und Limousine
- Motoren: Vierzylinder-Motoren mit 1,8 Litern Hubraum (140 PS bis 195 PS im Type R Modell)
- Besonderheiten: Die dritte Generation ist besonders bekannt für das Integra Type R Modell, das als eines der besten Frontantriebsfahrzeuge seiner Zeit gilt. Es bot außergewöhnliche Leistung und Handling.
Allgemeine Informationen
- Marktpositionierung: Der Acura Integra war als sportlicher Kompaktwagen positioniert, der sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für sportliche Fahrten geeignet war.
- Design: Alle drei Generationen zeichneten sich durch ein sportliches und aerodynamisches Design aus, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend war.
- Konkurrenz: Der Integra trat gegen Fahrzeuge wie den Honda Civic, den Toyota Celica und den Volkswagen Golf GTI an.
Leistung und Fahrverhalten
- Der Acura Integra war bekannt für sein präzises Handling und seine dynamische Fahrweise. Die Kombination aus leichten, leistungsstarken Motoren und gut abgestimmten Fahrwerken machte ihn zu einem Favoriten unter Fahrenthusiasten.
- Besonders das Type R Modell der dritten Generation wurde für seine Rennstreckentauglichkeit und seine außergewöhnliche Straßenlage gelobt.
Der Acura Integra hat sich einen guten Ruf für Sportlichkeit, Zuverlässigkeit und Fahrspaß erarbeitet, weshalb viele Modelle auch heute noch bei Enthusiasten beliebt sind.
Tierlexikon -
Kennzeichen A-Z -
Kfz-Versicherung