Autolexikon
Alfa Romeo 6C (1927-1954)
Geschichte, Daten und Fakten
Der Alfa Romeo 6C ist eine Reihe von sportlichen und luxuriösen Fahrzeugen, die von 1927 bis 1954 produziert wurden. Die Serie umfasst verschiedene Modelle, die für ihre fortschrittliche Technik und ihre eleganten Designs bekannt sind.
Einführung und Design
- Einführung: 1927
- Design: Der Alfa Romeo 6C wurde von Vittorio Jano entworfen und war bekannt für seine Vielseitigkeit und seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Karosserievarianten, einschließlich Limousinen, Coupés, Cabriolets und Rennwagen. Die Fahrzeuge hatten eine elegante und aerodynamische Form, die von verschiedenen Karosseriebauern wie Touring, Zagato und Pininfarina umgesetzt wurde.
- Karosserievarianten: Limousine, Coupé, Cabriolet, Rennwagen
Technische Daten
- Motoren: Reihen-Sechszylindermotoren mit Hubräumen von 1,5 bis 2,5 Litern und Leistungen von 44 PS bis 145 PS
- Getriebe: Viergang-Schaltgetriebe
- Leistung: Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 170 km/h (je nach Modell und Version)
- Besonderheiten: Der 6C war bekannt für seine fortschrittliche Technik, einschließlich der Verwendung von Leichtmetallen und der Integration von Überladungstechniken bei einigen Modellen. Die Fahrzeuge hatten auch fortschrittliche Fahrwerkslösungen wie Einzelradaufhängung vorne.
Modellvarianten und spezielle Versionen
- Alfa Romeo 6C 1500: Das erste Modell der Serie, eingeführt 1927, mit einem 1,5-Liter-Motor.
- Alfa Romeo 6C 1750: Eine leistungsstärkere Version, eingeführt 1929, die sich durch verschiedene Karosserievarianten und Rennsport-Erfolge auszeichnete.
- Alfa Romeo 6C 1900: Eine seltenere Variante, eingeführt 1933, mit einem größeren Motor und verbesserten Leistungsmerkmalen.
- Alfa Romeo 6C 2300: Eingeführt 1934, bot dieses Modell mehr Komfort und Leistung, insbesondere in der B-Variante mit fortschrittlicher Technik.
- Alfa Romeo 6C 2500: Die letzte und leistungsstärkste Version der Serie, produziert von 1939 bis 1954, bekannt für ihre eleganten Designs und fortschrittliche Technik.
Allgemeine Informationen
- Marktpositionierung: Der Alfa Romeo 6C war als luxuriöser und leistungsstarker Sportwagen positioniert, der sich an wohlhabende Kunden und Rennsport-Enthusiasten richtete.
- Design: Das Design des Alfa Romeo 6C ist zeitlos und elegant, mit einer klaren Betonung auf Stil, Aerodynamik und innovative Technik.
- Konkurrenz: Der Alfa Romeo 6C trat gegen Fahrzeuge wie den Bugatti Type 35, den Mercedes-Benz SSK und den Delahaye 135 an.
Leistung und Fahrverhalten
- Der Alfa Romeo 6C bietet eine hervorragende Fahrdynamik und ein komfortables Fahrerlebnis, unterstützt durch seine fortschrittliche Technik und seine leistungsstarke Motorisierung.
- Das Fahrzeug ist für seine hervorragende Straßenlage und seine Agilität bekannt, was es zu einem idealen Sportwagen für anspruchsvolle Fahrer macht.
Der Alfa Romeo 6C bleibt ein ikonischer Klassiker und ist bei Sammlern und Enthusiasten aufgrund seines eleganten Designs, seiner fortschrittlichen Technik und seines historischen Wertes sehr geschätzt.
Tierlexikon -
Kennzeichen A-Z -
Kfz-Versicherung