Autolexikon
Alfa Romeo 6C 2500 (1939-1953)
Geschichte, Daten und Fakten
Der Alfa Romeo 6C 2500 ist ein luxuriöser Sportwagen, der von 1939 bis 1953 produziert wurde. Er war das letzte Modell der 6C-Serie und wurde für sein elegantes Design, seine fortschrittliche Technik und seine beeindruckende Leistung geschätzt.
Einführung und Design
- Einführung: 1939
- Design: Der Alfa Romeo 6C 2500 wurde von Touring und Pininfarina entworfen und zeichnet sich durch seine fließenden Linien und seine aerodynamische Form aus. Er war als Limousine, Cabriolet und Coupé erhältlich und wurde oft nach Kundenwunsch individuell angefertigt.
- Karosserievarianten: Limousine, Cabriolet, Coupé
Technische Daten
- Motoren: 2,5-Liter-Reihensechszylindermotor mit 90 bis 110 PS
- Getriebe: Viergang-Schaltgetriebe
- Leistung: Höchstgeschwindigkeit von bis zu 170 km/h (je nach Version)
- Besonderheiten: Der 6C 2500 war mit fortschrittlicher Technik wie einer Einzelradaufhängung vorne und hydraulischen Bremsen ausgestattet. Einige Modelle hatten auch Dreifachvergaser, was die Leistung verbesserte.
Modellvarianten und spezielle Versionen
- Alfa Romeo 6C 2500 Sport: Eine leistungsstärkere Version mit Dreifachvergaser und bis zu 110 PS.
- Alfa Romeo 6C 2500 Super Sport: Eine noch leistungsfähigere Variante mit einer speziellen Karosserie und verbesserten Fahreigenschaften.
- Alfa Romeo 6C 2500 Villa d'Este: Eine exklusive Version, die nach dem berühmten Concours d'Elegance benannt wurde und für ihr atemberaubendes Design bekannt ist.
Allgemeine Informationen
- Marktpositionierung: Der Alfa Romeo 6C 2500 war als luxuriöser und leistungsstarker Sportwagen positioniert, der sich an wohlhabende Kunden und Enthusiasten richtete.
- Design: Das Design des Alfa Romeo 6C 2500 ist zeitlos und elegant, mit einer klaren Betonung auf Stil und Aerodynamik.
- Konkurrenz: Der Alfa Romeo 6C 2500 trat gegen Fahrzeuge wie den Bugatti Type 57, den Mercedes-Benz 540K und den Delahaye 135 an.
Leistung und Fahrverhalten
- Der Alfa Romeo 6C 2500 bietet eine hervorragende Fahrdynamik und ein komfortables Fahrerlebnis, unterstützt durch seine fortschrittliche Technik und seine leistungsstarke Motorisierung.
- Das Fahrzeug ist für seine hervorragende Straßenlage und seine Agilität bekannt, was es zu einem idealen Sportwagen für anspruchsvolle Fahrer macht.
Der Alfa Romeo 6C 2500 bleibt ein ikonischer Klassiker und ist bei Sammlern und Enthusiasten aufgrund seines eleganten Designs, seiner fortschrittlichen Technik und seines historischen Wertes sehr geschätzt.
Tierlexikon -
Kennzeichen A-Z -
Kfz-Versicherung