Bentley Motors wurde 1919 von Walter Owen Bentley in Cricklewood, London, gegründet. Von Anfang an war die Marke für ihre luxuriösen und leistungsstarken Fahrzeuge bekannt. Der erste Bentley, das Modell 3 Litre, wurde 1921 vorgestellt und gewann schnell Anerkennung für seine Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
In den 1920er Jahren erlangte Bentley großen Ruhm durch seine Erfolge bei den 24 Stunden von Le Mans. Zwischen 1924 und 1930 gewann Bentley das prestigeträchtige Rennen fünfmal, was den Ruf der Marke als Hersteller von Hochleistungsfahrzeugen festigte. Diese Erfolge wurden maßgeblich von den sogenannten "Bentley Boys" getragen, einer Gruppe wohlhabender britischer Rennfahrer, die die Marke populär machten.
Trotz des Erfolgs auf der Rennstrecke hatte Bentley finanzielle Schwierigkeiten, und 1931 wurde das Unternehmen von Rolls-Royce übernommen. Unter der Leitung von Rolls-Royce setzte Bentley die Produktion luxuriöser und leistungsstarker Fahrzeuge fort, die sich durch hohe Qualität und edles Design auszeichneten.
Nach dem Zweiten Weltkrieg verlegte Bentley seine Produktion nach Crewe, wo das Unternehmen bis heute ansässig ist. In den folgenden Jahrzehnten brachte Bentley zahlreiche ikonische Modelle auf den Markt, darunter den Bentley Continental und den Bentley S2. Diese Fahrzeuge waren Synonyme für britischen Luxus und handwerkliche Präzision.
1998 wurde Bentley von der Volkswagen AG übernommen, was zu einer Modernisierung der Produktionsprozesse und einer Erweiterung der Modellpalette führte. Neue Modelle wie der Bentley Continental GT und der Bentley Bentayga setzten neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung, Luxus und Technologie. Heute ist Bentley eine der führenden Luxusautomarken weltweit und steht für exquisite Handwerkskunst und unvergleichliche Eleganz.