Startseite Autos A-Z Artikel Impressum
alle Autos Automarken Automobile A-Z

Bitter

Geschichte und Entstehung der Automarke Bitter

Bitter Automobil GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller, der 1971 von Erich Bitter gegründet wurde. Erich Bitter war ein ehemaliger Rennfahrer und Autohändler, der den Wunsch hatte, exklusive und leistungsstarke Sportwagen zu bauen. Die Fahrzeuge von Bitter sollten durch italienisches Design und deutsche Ingenieurskunst bestechen.

Das erste Modell von Bitter, der CD, wurde 1973 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt vorgestellt. Der Bitter CD basierte auf dem Opel Diplomat und zeichnete sich durch seine elegante Karosserie und luxuriöse Ausstattung aus. Der Wagen war ein Grand Tourer und fand bei Autoliebhabern Anklang, trotz seiner geringen Produktionszahlen.

In den 1980er Jahren folgte der Bitter SC, der in Coupé-, Cabriolet- und Limousinenversionen erhältlich war. Auch dieses Modell basierte auf einem Opel-Fahrgestell, in diesem Fall dem Opel Senator. Der SC wurde für sein ansprechendes Design und seine hohen Leistungswerte gelobt, konnte sich aber aufgrund seines hohen Preises und der starken Konkurrenz im Luxussegment nicht durchsetzen.

Bitter stellte seine Produktion Ende der 1980er Jahre vorübergehend ein, nahm aber in den folgenden Jahren immer wieder kleinere Projekte in Angriff. Dazu gehörten unter anderem Kooperationen mit anderen Herstellern und die Produktion limitierter Sondermodelle.

Trotz der Schwierigkeiten und der begrenzten Stückzahlen hat sich Bitter einen Namen in der Automobilgeschichte gemacht. Die Fahrzeuge von Bitter sind heute begehrte Sammlerobjekte und stehen für eine Ära des Automobilbaus, in der Exklusivität und individuelle Gestaltung im Vordergrund standen.

Liste der Modelle

Bitter CD
Bitter SC


Tierlexikon - Kennzeichen A-Z - Kfz-Versicherung