Caterham Cars ist ein britischer Automobilhersteller, der 1973 gegründet wurde und sich auf leichte, sportliche Fahrzeuge spezialisiert hat. Die Ursprünge von Caterham liegen im berühmten Lotus Seven, der erstmals 1957 von Colin Chapman entworfen wurde. Chapman verfolgte das Konzept eines leichten, agilen Sportwagens, der sich durch Einfachheit und puren Fahrspaß auszeichnete.
Als Lotus die Produktion des Seven in den frühen 1970er Jahren einstellen wollte, erwarb Graham Nearn, der Besitzer des Caterham Car Sales and Coachworks, die Rechte an der Herstellung und Weiterentwicklung des Fahrzeugs. So wurde Caterham Cars geboren, und das Unternehmen begann mit der Produktion des Caterham Seven.
Der Caterham Seven blieb dem ursprünglichen Konzept treu und entwickelte sich im Laufe der Jahre weiter. Trotz modernisierter Technik und verbesserter Leistung behielt der Seven sein minimalistisches Design und sein geringes Gewicht bei, was ihn zu einem der puristischsten und fahrerorientiertesten Fahrzeuge auf dem Markt macht.
Caterham bietet den Seven in verschiedenen Leistungsstufen und Konfigurationen an, die von straßenzugelassenen Modellen bis hin zu reinen Rennversionen reichen. Die Modularität und Anpassungsfähigkeit des Fahrzeugs machen es bei Motorsport-Enthusiasten und Individualisten gleichermaßen beliebt.
Ein besonderes Merkmal von Caterham ist die Möglichkeit, einige Modelle als Bausatz zu erwerben, den Kunden selbst zusammenbauen können. Dies fördert nicht nur die Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug, sondern unterstreicht auch die handwerkliche Tradition und den Enthusiasmus, der hinter der Marke steht.
Heute ist Caterham Cars ein Synonym für Fahrspaß und puristisches Design. Die Marke hat sich weltweit eine treue Fangemeinde erarbeitet und bleibt ein Symbol für britische Ingenieurskunst und die Leidenschaft für das Autofahren in seiner reinsten Form.