Startseite Autos A-Z Artikel Impressum
alle Autos Automarken Automobile A-Z

Dacia

Geschichte und Entstehung der Automarke Dacia

Dacia wurde 1966 in Rumänien gegründet und ist nach der historischen Region Dacia benannt. Das Unternehmen begann seine Tätigkeit als staatlicher Automobilhersteller mit dem Ziel, die rumänische Bevölkerung mit erschwinglichen und zuverlässigen Fahrzeugen zu versorgen. Die Produktion startete in Zusammenarbeit mit Renault, einem französischen Automobilhersteller, der Dacia bei der Entwicklung und Herstellung der ersten Modelle unterstützte.

Das erste Modell, der Dacia 1100, war ein Lizenzbau des Renault 8 und wurde 1968 vorgestellt. Kurz darauf folgte der Dacia 1300, basierend auf dem Renault 12, der 1969 auf den Markt kam. Der Dacia 1300 wurde zu einem der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Autos in Rumänien und anderen osteuropäischen Ländern. Seine robuste Bauweise und einfache Wartung machten ihn zu einem beliebten Fahrzeug.

In den folgenden Jahrzehnten produzierte Dacia verschiedene Versionen und Weiterentwicklungen des ursprünglichen 1300-Modells, die unter verschiedenen Namen und Konfigurationen verkauft wurden. Trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten und technologischer Rückständigkeit während der kommunistischen Ära blieb Dacia ein zentraler Bestandteil der rumänischen Automobilindustrie.

Nach dem Fall des Kommunismus und der Öffnung der Märkte in den 1990er Jahren stand Dacia vor der Herausforderung, sich auf einem zunehmend wettbewerbsorientierten Markt zu behaupten. 1999 erwarb Renault eine Mehrheitsbeteiligung an Dacia, was eine bedeutende Modernisierung und Neuausrichtung des Unternehmens ermöglichte. Die Investitionen von Renault führten zu verbesserten Produktionsstandards und der Einführung neuer Modelle.

Ein wichtiger Wendepunkt war die Einführung des Dacia Logan im Jahr 2004. Der Logan wurde als erschwingliches und praktisches Auto für die breite Masse konzipiert und erlangte schnell große Beliebtheit, nicht nur in Rumänien, sondern auch auf internationalen Märkten. Der Erfolg des Logan legte den Grundstein für die Expansion von Dacia in Westeuropa und anderen Teilen der Welt.

In den folgenden Jahren erweiterte Dacia seine Modellpalette um weitere Fahrzeuge wie den Sandero, Duster und Lodgy. Diese Modelle wurden für ihre Kosteneffizienz, Zuverlässigkeit und Praktikabilität geschätzt und trugen zur Stärkung der Marke Dacia bei.

Heute ist Dacia eine Tochtergesellschaft der Renault-Gruppe und bekannt für ihre erschwinglichen und robusten Fahrzeuge, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Die Marke hat sich erfolgreich auf dem europäischen Markt etabliert und bleibt ein wichtiger Akteur im Segment der preiswerten Autos.

Liste der Modelle

Dacia 1100
Dacia 1300
Dacia Duster
Dacia Logan
Dacia Nova
Dacia Sandero
Dacia Solenza
Dacia SupeRNova


Tierlexikon - Kennzeichen A-Z - Kfz-Versicherung