Autolexikon
Fiat 124 (1966-1974)
Geschichte, Daten und Fakten
Der Fiat 124 wurde 1966 eingeführt und war ein Mittelklassewagen, der für seine moderne Technik und Zuverlässigkeit bekannt wurde. Das Fahrzeug war in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich und erfreute sich weltweit großer Beliebtheit, insbesondere in Europa und Russland, wo er als Vorlage für den Lada 2101 diente.
Erste Generation (1966-1974)
- Einführung: 1966
- Karosserievarianten: Limousine, Kombi und Coupé
- Motoren: Vierzylinder-Reihenmotoren mit Hubräumen von 1,2 bis 1,6 Litern und Leistungen von 60 PS bis 95 PS
- Besonderheiten: Der Fiat 124 zeichnete sich durch seine moderne Konstruktion, inklusive Einzelradaufhängung und Scheibenbremsen vorne, aus. Er wurde 1967 zum Auto des Jahres gewählt.
Zweite Generation (1974-1985)
- Einführung: 1974 (als 124 Special T)
- Karosserievarianten: Limousine, Kombi und Coupé
- Motoren: Vierzylinder-Reihenmotoren mit Hubräumen von 1,4 bis 1,6 Litern und Leistungen von 80 PS bis 110 PS
- Besonderheiten: Die zweite Generation bot verbesserte Motoren und eine luxuriösere Ausstattung. Der 124 Special T war besonders leistungsfähig und beliebt bei sportlich orientierten Fahrern.
Modellvarianten und spezielle Versionen
- Fiat 124 Spider: Eine sportliche Roadster-Version, die von Pininfarina entworfen wurde und von 1966 bis 1985 produziert wurde.
- Fiat 124 Coupé: Eine zweitürige Coupé-Version mit sportlichem Design und stärkeren Motoren.
- Lada 2101: Eine auf dem Fiat 124 basierende Version, die in Russland produziert wurde und zu einem der meistverkauften Autos in der Sowjetunion wurde.
Allgemeine Informationen
- Marktpositionierung: Der Fiat 124 war als Mittelklassewagen positioniert und richtete sich an Käufer, die ein zuverlässiges und modernes Fahrzeug suchten.
- Design: Das Design des Fiat 124 war schlicht und funktional, was ihm ein zeitloses Aussehen verlieh. Die verschiedenen Karosserievarianten boten eine gute Auswahl für unterschiedliche Bedürfnisse.
- Konkurrenz: Der Fiat 124 trat gegen Fahrzeuge wie den Ford Cortina, den Opel Kadett und den Renault 12 an.
Leistung und Fahrverhalten
- Der Fiat 124 war bekannt für sein gutes Fahrverhalten und seine Zuverlässigkeit. Die Kombination aus moderner Technik und robustem Design machte ihn zu einem beliebten Familienauto.
- Die sportlichen Varianten wie der 124 Spider und das Coupé boten zusätzlich eine dynamische Fahrweise und wurden von Enthusiasten geschätzt.
Der Fiat 124 hat sich einen guten Ruf für seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit erarbeitet und bleibt ein geschätztes Modell in der Geschichte von Fiat.
Tierlexikon -
Kennzeichen A-Z -
Kfz-Versicherung