Autolexikon
Fiat 500 (1957-heute)
Geschichte, Daten und Fakten
Der Fiat 500 ist eines der bekanntesten und beliebtesten Modelle der Marke Fiat. Ursprünglich 1957 eingeführt, wurde der Fiat 500 schnell zu einem Symbol des italienischen Automobildesigns und der städtischen Mobilität. Nach mehreren Jahrzehnten wurde das Modell 2007 wiederbelebt und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit.
Erste Generation (1957-1975)
- Einführung: 1957
- Karosserievarianten: Zweitüriger Kleinwagen
- Motoren: Luftgekühlte Zweizylinder-Motoren mit Hubräumen von 479 cm³ bis 594 cm³ und Leistungen von 13 PS bis 23 PS
- Besonderheiten: Der Fiat 500, auch bekannt als "Cinquecento", wurde für seine kompakte Größe und Wirtschaftlichkeit geschätzt. Er war besonders in den engen Straßen der europäischen Städte beliebt.
Zweite Generation (2007-heute)
- Einführung: 2007
- Karosserievarianten: Dreitüriger Kleinwagen und Cabriolet
- Motoren: Eine Vielzahl von Motoren, darunter Benzin-, Diesel- und Elektroantriebe, mit Leistungen von 69 PS bis 180 PS
- Besonderheiten: Die moderne Neuauflage des Fiat 500 kombiniert Retro-Design mit moderner Technik. Zu den Highlights gehören fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, Infotainmentsysteme und eine breite Palette an Individualisierungsmöglichkeiten.
Modellvarianten und spezielle Versionen
- Fiat 500 Abarth: Eine sportliche Version mit leistungsstärkeren Motoren und sportlichem Design.
- Fiat 500L: Eine größere, geräumigere Version, die als Minivan konzipiert ist.
- Fiat 500X: Ein Crossover-SUV, der auf der Plattform des Fiat 500 basiert.
- Fiat 500e: Eine vollelektrische Version des Fiat 500, die besonders für den städtischen Verkehr geeignet ist.
Allgemeine Informationen
- Marktpositionierung: Der Fiat 500 ist als stilvoller und kompakter Stadtwagen positioniert, der sowohl Retro-Charme als auch moderne Annehmlichkeiten bietet.
- Design: Das ikonische Design des Fiat 500 hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt, bleibt aber seinen ursprünglichen Linien treu. Die moderne Version bietet zahlreiche Anpassungsoptionen, um den individuellen Geschmack zu treffen.
- Konkurrenz: Der Fiat 500 tritt gegen Fahrzeuge wie den Mini Cooper, den Volkswagen Beetle und den Smart Fortwo an.
Leistung und Fahrverhalten
- Der Fiat 500 ist bekannt für seine Agilität und Wendigkeit, die ihn perfekt für den Stadtverkehr machen.
- Die modernen Versionen bieten eine gute Balance zwischen Fahrkomfort und sportlichem Handling, insbesondere die Abarth-Modelle.
Der Fiat 500 hat sich einen guten Ruf für Stil, Wirtschaftlichkeit und Fahrspaß erarbeitet, weshalb er auch heute noch ein beliebtes Modell auf den Straßen ist.
Tierlexikon -
Kennzeichen A-Z -
Kfz-Versicherung