Autolexikon
Fiat Panda (1980-heute)
Geschichte, Daten und Fakten
Der Fiat Panda ist ein kompakter Stadtwagen, der seit 1980 produziert wird. Er ist bekannt für sein praktisches Design, seine Wirtschaftlichkeit und seine Zuverlässigkeit. Der Panda hat sich über die Jahre zu einem der beliebtesten Modelle von Fiat entwickelt.
Erste Generation (1980-2003)
- Einführung: 1980
- Karosserievarianten: Dreitüriger Kleinwagen
- Motoren: Vierzylinder-Reihenmotoren mit Hubräumen von 652 cm³ bis 1,1 Litern und Leistungen von 30 PS bis 50 PS
- Besonderheiten: Die erste Generation des Fiat Panda war bekannt für ihr schlichtes, funktionales Design und ihre Vielseitigkeit. Sie wurde von Giorgetto Giugiaro entworfen und bot eine herausragende Raumausnutzung.
Zweite Generation (2003-2012)
- Einführung: 2003
- Karosserievarianten: Fünftüriger Kleinwagen
- Motoren: Vierzylinder-Reihenmotoren und Dreizylinder-Dieselmotoren mit Hubräumen von 1,1 bis 1,4 Litern und Leistungen von 54 PS bis 100 PS
- Besonderheiten: Die zweite Generation brachte ein moderneres Design und verbesserte Technik mit sich. Sie war komfortabler und bot eine bessere Sicherheitsausstattung.
Dritte Generation (2012-heute)
- Einführung: 2012
- Karosserievarianten: Fünftüriger Kleinwagen
- Motoren: Moderne Benzin-, Diesel- und Erdgas-/LPG-Motoren mit Hubräumen von 0,9 bis 1,3 Litern und Leistungen von 69 PS bis 85 PS
- Besonderheiten: Die dritte Generation des Fiat Panda bietet neueste Technologien, ein modernes Design und eine hohe Effizienz. Sie ist besonders für den Stadtverkehr geeignet und bietet eine Vielzahl von Individualisierungsoptionen.
Modellvarianten und spezielle Versionen
- Fiat Panda 4x4: Eine Allradversion, die für ihre Geländegängigkeit und Vielseitigkeit bekannt ist.
- Fiat Panda Cross: Eine robuste Version mit Offroad-Elementen und erhöhter Bodenfreiheit.
- Fiat Panda Natural Power: Eine umweltfreundliche Variante, die mit Erdgas betrieben wird.
Allgemeine Informationen
- Marktpositionierung: Der Fiat Panda ist als kompakter und wirtschaftlicher Stadtwagen positioniert, der sich sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für längere Fahrten eignet.
- Design: Das Design des Fiat Panda ist funktional und modern, mit einem Fokus auf Praktikabilität und Effizienz.
- Konkurrenz: Der Fiat Panda tritt gegen Fahrzeuge wie den Volkswagen Up!, den Renault Twingo und den Toyota Aygo an.
Leistung und Fahrverhalten
- Der Fiat Panda bietet eine komfortable und agile Fahrt, unterstützt durch moderne Fahrassistenzsysteme und eine gut abgestimmte Federung.
- Die verschiedenen Motorvarianten sorgen für eine gute Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit, besonders im Stadtverkehr.
Der Fiat Panda hat sich einen guten Ruf für Vielseitigkeit, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit erarbeitet und bleibt ein geschätztes Modell in der Geschichte von Fiat.
Tierlexikon -
Kennzeichen A-Z -
Kfz-Versicherung