Autolexikon
Fiat Stilo (2001-2007)
Geschichte, Daten und Fakten
Der Fiat Stilo ist ein Kompaktwagen, der von 2001 bis 2007 produziert wurde. Er wurde entwickelt, um Fiats Position im Segment der Kompaktfahrzeuge zu stärken und bot eine Vielzahl von modernen Technologien und komfortablen Ausstattungen.
Einführung und Design
- Einführung: 2001
- Design: Der Fiat Stilo wurde mit einem modernen und kantigen Design eingeführt, das sich deutlich von seinen Vorgängern unterschied. Er war sowohl als dreitüriger und fünftüriger Hatchback als auch als Kombi (Multi Wagon) erhältlich.
- Karosserievarianten: Dreitüriger und fünftüriger Hatchback, Kombi (Multi Wagon)
Technische Daten
- Motoren: Eine breite Palette von Benzin- und Dieselmotoren, darunter 1,2-Liter- bis 2,4-Liter-Benzinmotoren (80 PS bis 170 PS) und 1,9-Liter-Dieselmotoren (80 PS bis 140 PS)
- Getriebe: Fünf- und Sechsgang-Schaltgetriebe sowie eine Automatikoption
- Leistung: Höchstgeschwindigkeit von bis zu 215 km/h (je nach Motorisierung)
- Besonderheiten: Der Stilo bot eine Vielzahl von modernen Technologien, darunter ein integriertes Navigationssystem, ein Panoramadach und fortschrittliche Sicherheitssysteme wie ESP und ASR.
Modellvarianten und spezielle Versionen
- Fiat Stilo Abarth: Eine sportliche Version mit einem 2,4-Liter-Fünfzylinder-Motor und sportlichen Designelementen.
- Fiat Stilo Multi Wagon: Eine Kombi-Version, die mehr Platz und Vielseitigkeit bot und sich besonders für Familien und Vielreisende eignete.
- Fiat Stilo Schumacher: Eine limitierte Sonderedition zu Ehren von Michael Schumacher, die zusätzliche sportliche Ausstattungen und Designmerkmale bot.
Allgemeine Informationen
- Marktpositionierung: Der Fiat Stilo war als vielseitiger und moderner Kompaktwagen positioniert, der sowohl Komfort als auch Leistung bot.
- Design: Das Design des Fiat Stilo war kantig und modern, mit klaren Linien und einer robusten Erscheinung.
- Konkurrenz: Der Fiat Stilo trat gegen Fahrzeuge wie den Volkswagen Golf, den Opel Astra und den Ford Focus an.
Leistung und Fahrverhalten
- Der Fiat Stilo bot eine komfortable und stabile Fahrt, unterstützt durch eine gut abgestimmte Federung und moderne Fahrassistenzsysteme.
- Die verschiedenen Motorvarianten sorgten für eine gute Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit, sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Strecken.
Der Fiat Stilo hat sich durch seine Vielseitigkeit und moderne Technik einen guten Ruf erarbeitet und bleibt ein geschätztes Modell bei vielen Fahrern weltweit.
Tierlexikon -
Kennzeichen A-Z -
Kfz-Versicherung