Autolexikon
Renault Spider (1996-1999)
Geschichte, Daten und Fakten
Der Renault Spider ist ein zweisitziger Sportwagen, der von 1996 bis 1999 produziert wurde. Er wurde als reines Fahrvergnügen konzipiert und richtete sich an Enthusiasten, die ein puristisches Fahrerlebnis suchen.
Einführung und Design
- Einführung: 1996
- Design: Der Renault Spider wurde von der Renault Sport Abteilung entwickelt und zeichnet sich durch sein offenes Design ohne Dach und Windschutzscheibe aus (es gab auch eine Version mit Windschutzscheibe). Das Fahrzeug hat eine leichte Aluminium-Karosserie und ein minimalistisches Interieur.
- Karosserievarianten: Roadster (mit und ohne Windschutzscheibe)
Technische Daten
- Motoren: 2,0-Liter-Vierzylinder-Reihenmotor (F7R) mit 150 PS
- Getriebe: Fünfgang-Schaltgetriebe
- Leistung: Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in ca. 6,9 Sekunden
- Besonderheiten: Der Renault Spider war auf Leichtbau und Agilität ausgelegt. Ohne elektronische Hilfsmittel wie ABS oder Servolenkung bot er ein reines und unverfälschtes Fahrerlebnis.
Modellvarianten und spezielle Versionen
- Renault Spider (ohne Windschutzscheibe): Die ursprüngliche Version des Spiders, die für den Einsatz auf der Rennstrecke entwickelt wurde und ein puristisches Fahrgefühl bot.
- Renault Spider (mit Windschutzscheibe): Eine Variante, die mehr Komfort für den Straßenverkehr bot, jedoch das gleiche fahrerorientierte Erlebnis beibehielt.
Allgemeine Informationen
- Marktpositionierung: Der Renault Spider war als Nischenfahrzeug positioniert, das sich an Fahrenthusiasten richtete, die ein unverfälschtes Fahrerlebnis suchten.
- Design: Das Design des Renault Spider war radikal und einzigartig, mit einem klaren Fokus auf Funktionalität und Fahrspaß.
- Konkurrenz: Der Renault Spider trat gegen Fahrzeuge wie den Lotus Elise und den Caterham 7 an, die ebenfalls für ihre puristischen Fahrerlebnisse bekannt sind.
Leistung und Fahrverhalten
- Der Renault Spider bot eine herausragende Fahrdynamik und ein direktes Fahrerlebnis, unterstützt durch das geringe Gewicht und die präzise Abstimmung des Fahrwerks.
- Ohne elektronische Helfer erforderte der Spider vom Fahrer ein hohes Maß an Können und Konzentration, belohnte aber mit einem intensiven Fahrerlebnis.
Der Renault Spider ist ein Kultklassiker unter den Sportwagen und bleibt bei Enthusiasten und Sammlern wegen seines puristischen Designs und des reinen Fahrvergnügens beliebt.
Tierlexikon -
Kennzeichen A-Z -
Kfz-Versicherung