Die Automarke Alfa Romeo wurde 1910 in Mailand, Italien, gegründet. Ursprünglich unter dem Namen "Anonima Lombarda Fabbrica Automobili" (A.L.F.A.) bekannt, konzentrierte sich das Unternehmen auf die Herstellung hochwertiger und leistungsstarker Fahrzeuge. Bereits 1911 nahm A.L.F.A. an Autorennen teil, was die sportliche Ausrichtung der Marke von Anfang an unterstrich.
Im Jahr 1915 übernahm der Ingenieur und Unternehmer Nicola Romeo die Firma und integrierte sie in sein eigenes Unternehmen, was zur Umbenennung in Alfa Romeo führte. Nach dem Ersten Weltkrieg spezialisierte sich Alfa Romeo weiterhin auf Rennwagen und gewann in den 1920er und 1930er Jahren zahlreiche prestigeträchtige Rennen, darunter die Mille Miglia und die Targa Florio.
In den folgenden Jahrzehnten baute Alfa Romeo seine Reputation als Hersteller von sportlichen, stilvollen und technisch fortschrittlichen Automobilen aus. Besonders bekannt wurden Modelle wie der Alfa Romeo 8C und der Alfa Romeo Giulietta. Auch in der Nachkriegszeit blieb Alfa Romeo ein Synonym für italienisches Design und Ingenieurskunst.
1986 wurde Alfa Romeo Teil der Fiat-Gruppe (heute Stellantis), was zu einer Modernisierung und Erweiterung der Modellpalette führte. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen behielt Alfa Romeo seinen Status als Ikone des italienischen Automobilbaus bei und setzt bis heute auf eine Kombination aus Performance, Design und Leidenschaft.